AKKU
  • Kontext
  • Aktionen
  • Schliesse dich an
  • Kalender
  • Über uns
  • DE
  • EN
  • Kontext
  • Aktionen
  • Schliesse dich an
  • Kalender
  • Über uns
  • DE
  • EN
Aktionen
Zehn 150m² Ateliers in Berlin zu gewinnen!

>>> Short Video here:

September 24
Rathenower Str. 23 gerettet!

>>>> Hier zum Video

  • Neues Finanztransaktionsgesetz rettet Künstlerateliers!
  • Kleingewerbemietgesetz macht Fenstersteuer, Wand- und Deckenmiete illegal!
  • Der Y2K-Bug ist der Hauptverursacher des Mietpreisbooms von 2000. Ein neues Mietresetsetzgesetz wurde verabschiedet. Die Miete wird auf das Jahr 2000 zurückgesetzt.

 

AKKU Aktion R23, Dienstag 24.09.2019 11h00

Liebe Freund*innen und Kolleg*innen!

Die Rathenower Str. 23 wurde vor eineinhalb Monaten zum zweiten Mal verkauft. Von einem Spekulanten an den nächsten weitergereicht. Die Hauseinwohner, darunter auch KünstlerInnen in ihren Ateliers geben nicht auf!

 

Link zum Weissbuch

PDF Weissbuch:

Weissbuch_Atelierförderung_Kulturwerk-bbk-berlin

Link zum bbk-kulturwerk Webseite:

https://www.bbk-kulturwerk.de/con/kulturwerk/front_content.php?idart=6310&refId=2983

Vorstellung Weißbuch Atelierförderung

Liebe Künstler*Innen,
der Atelierbeauftragte für Berlin lädt herzlich zur Präsentation ein:

Wann: Donnerstag, 27. Juni 2019, 14 Uhr
Wo: Werkstatt im Haus der Statistik, Karl-Marx-Allee 1, Berlin, 10178

 

Video Performative Aktion: Kunst braucht Raum

Während im Obergeschoss über das „Kulturraumbüro“ beraten wird, versammeln sich solidarische Künstler*innen im Innenhof der Senatskanzlei für Kultur und Europa.

Fotos zur Performance: Kunst braucht Raum
Stimmen zur Atelierbedrohung
Banneraktion

Berlin: Steh zu uns – Erhalte unsere Arbeitsplätze! Wir von AKKU sind letzte Woche mit diesem Banner unterwegs gewesen und haben einige unsere Kolleg*innen in den bedrohten Atelierhäusern besucht. Um sichtbar zu machen, dass wir als Künstlerschafft zusammenhalten, weil es uns alle betrifft.

Jour Fixe im Abgeordnetenhaus

Wir bei AKKU sind eine wachsende Gruppe, die sich jeden Montag im Monat zum Jour Fixe trifft.

Aufgrund der begrenzten Platzkapazität ist der Termin am 29.04. direkt im Repräsentantenhaus: Das Kulturkomitee will sich an diesem Tag dort treffen!


April 25
Ich will meine Wände essen und die Schatten auf dem Wasser

Wir von AKKU begrüßen und unterstüzten die Ausstellung der Künstler*innen der Atelieretage Karl-Hofer-Gesellschaft Wilhelminenhofstraße 83 – 85 und weisen auf die zum Gallery Weekend offenen Ateliers hin!

April 17
Fragen über das Unerreichte der ersten Halbzeit der Legislatur

Das Fehlen bezahlbarer Ateliers vs. kostspieliger Leerstände, Konzepte zur Förderung von Konzepten integrativer Stadtentwicklung, willkürliche Bewerbungssperren und Partizipation der Künstlerschaft – hier sind noch einige Fragen offen

April 6
Aufruf: Mietenwahnsinn Demo

… vielleicht denken Sie, Ihr Studio (Arbeitszimmer, Studio, Proberaum …) ist sicher, aber Sie könnten sich irren.

März 18
FÖRDERSUMMIT II BILDENDE KUNST :: STUDIO SUMMIT ::

Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, um eine sinnvolle Infrastruktur für künstlerische Produktion zu gewährleisten? Welche Unterstützung brauchen Künstlerinitiativen, um sowohl Atelierstandorte zu sichern als auch neue zu schaffen?

März 5
Vorbereitung der Kampagne AKtive KUnst

Kunstschaffende in Berlin, die ein Atelier brauchen und keines haben. Oder Gefahr laufen, aus ihrem Atelier vertrieben zu werden. Oder die ein gefördertes Atelier haben und dieses behalten wollen.
Wir laden Euch ein, bringt Euch bei AKKU ein, um Einfluss auf die Kulturpolitik der Stadt zu nehmen.

  • Newsletter
  • Contact
  • Impressum
  • FAQs